Am Donnerstag, den 27. Juli wurde im Rahmen einer Feierlichkeit, das neue Rüstlöschfahrzeug (RLF) von der Feuerwehr Luftenberg in Empfang genommen.

RLF 1 RLF 2

LINK: Freiwillige Feuerwehr Luftenberg

Am selben Tag wurde auch das bisher in Luftenberg stationierte Tanklöschfahrzeug (TLF) nach Pürach überstellt. Es wird in Pürach vorläufig in einer dafür ausgelegten Zeltgarage untergebracht.

Nach erfolgter Einschulung der Mannschaft und der Indienststellung, wechselt das TLF in das Feuerwehrdepot. In der Zeltgarage werden dann das MTF und die Anhänger eingestellt.

In hoffentlich absehbarer Zukunft soll aber mit dem Anbau eines festen Einstellplatzes am Feuerwehrhaus begonnen werden.

TLF 2 TLF 1 TLF 3

Mit den beiden wasserführenden Fahrzeugen (RLF/TLF) erhöht sich die Schlagkraft der Gemeindefeuerwehren bei Brandeinsätzen erheblich. Zudem ist das RLF auch hervorragend für technische Einsätze ausgestattet.

Wir bedanken uns beim Kommando der FF Luftenberg für die Einladung zur Empfangsfeier und für die Unterstützung in Bezug auf die Übernahme des TLFs.

Den Kameraden/innen in Luftenberg wünschen wir ein sicheres Arbeiten und wenig Einsatzfahrten mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug.