Am Freitag, den 30. Juni fand der letzte Übungs-/Schulungstag im 1. Halbjahr 2023 statt. Mit einem im Anschluss an die Übung abgehaltenen kleinen Grillfest wurde die Sommerpause eingeläutet.
Wegen der Übernahme des TLFs von der FF Luftenberg wird aber besonders für die Führungskräfte, sowie die Kraftfahrer/Maschinisten die Sommerpause kurz ausfallen, weil schon Anfang August die Einschulung am Fahrzeug startet.
Der Übungsplan für das 2. Halbjahr wird wieder zeitgerecht ausgesendet.
Unter regnerischen Bedingungen fand am 10. Juni der zweite Bezirksbewerb (Abschnitt Grein) in Waldhausen statt.
Die Jugendgruppen der Gemeindefeuerwehren sind in der 2. Klasse als Pürach/Luftenberg 1 in Bronze und Silber und unter Pürach/Luftenberg 2 in Bronze angetreten. In der Gruppe 1 sind die älteren Jugendmitglieder vertreten, in der Gruppe 2 vorwiegend die jüngsten Jugendmitglieder, von denen Viele erst ihren zweiten Bewerb liefen oder gar ihren Premierenlauf an einem Feuerwehrjugendleistungsbewerb hatten.
Wir gratulieren der Gruppe Pürach/Luftenberg 1 zu Rang 3 in Silber und der Gruppe Pürach/Luftenberg 2 zu einer sehr, sehr beachtlichen Leistung.
Die Aktivgruppe Pürach 1 schrammte in der 1. Klasse/Bronze knapp am Podest vorbei. In Silber wurde Rang 6 erreicht.
Die Aktivgruppe Pürach 2 musste in der 2. Klasse/Bronze einige Fehlerpunkte hinnehmen und verpasste somit das Podest klar. Mit Rang 1 in Silber konnte man sich aber wieder rehabilitieren.
LINK: Abschnittsbewerb Waldhausen - Ein tolles Event trotz des unbeständigen Wetters (ooelfv.at)
Tolle Erfolge feierte am Samstag, den 3. Juni unsere gemischte Jugendgruppe (Luftenberg / Pürach) am Abschnittsbewerb in Ried in der Riedmark. Herzliche Gratulation!
Auch die Aktivgruppe Pürach 2 konnte in der 2. Klasse zwei ausgezeichnete Ergebnisse feiern.
Leider hat sich bei der Aktivgruppe Pürach 1 der Fehlerteufel eingeschlichen. Sonst hätte in der 1. Klasse zumindest in Bronze die Laufzeit für einen Spitzenplatz gereicht.
Ein detaillierter Bericht sowie die Ergebnisliste und Fotos sind auf der Homepage des BFK-Perg einzusehen. LINK: Abschnittsbewerb Ried/Riedmark (ooelfv.at)
Am Samstag, den 6. Mai wurde bei der Nachbarfeuerwehr in Schmiedgassen der Kuppelcup abgehalten. Von unserer Wehr haben sich zwei Gruppen dieser Challenge gestellt.
Angefeuert von unserer Jugendgruppe und einer starken Fanabordnung, konnten sich unsere Gruppen mit tollen Leistungen für die Hauptrunde der besten 30 Gruppen qualifizieren.
Dort wurde dann leider mit ein wenig Pech, der Aufstieg in die nächste Runde nicht mehr geschafft.
Am Nachmittag, des 5. Mai fand die Frühjahresübung der beiden Gemeindefeuerwehren statt. Ausgearbeitet wurde die interessante und fordernde Einsatzübung von der FF Luftenberg. Besonders die Atemschutztrupps kamen ins Schwitzen.
Wir waren bei der Übung mit 16 Personen vertreten.
Ein ausführlicher Bericht von der Einsatzübung ist auf der Homepage der FF Luftenberg nachzulesen!
LINK: Frühjahrsübung – Freiwillige Feuerwehr Luftenberg (ff-luftenberg.at)