• News
  • Kommando
    • Kommandomitglieder
    • Mannschaftsfoto
  • Jugend
  • Chronik
    • 1897 bis 1945
    • 1946 bis 1992
    • 1993 bis 2017
  • Übungskalender
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Seniorennachmittag

Am 17. Oktober 2024 fand wieder ein Seniorennachmittag statt. Peter Keplinger hat dabei, anlässlich seines 70. Geburtstag, die Kameraden eingeladen.

Finnentest

Am 23. Oktober haben wieder einige Kamerad:innen den Finnentest bei uns im Feuerwehrhaus absolviert!

Der Finnentest ist ein Atemschutzleistungstest der zur Feststellung der körperlichen Eignung unserer Atemschutzträger:innen dient - er muss mindestens einmal im Jahr positiv absolviert werden, um tauglich zu sein. Der Finnentest besteht aus ingesamt 5 Stationen, welche nacheinander gemacht werden. 
1. Station: 100 Meter gehen + 100 Meter mit zwei Kanistern (je 16 kg) in 4 Minuten
2. Station: 90 Stiegen hinauf + 90 Stiegen hinunter steigen in 3,5 Minuten
3. Station: 3 Meter einen LKW-Reifen hämmern in 2 Minuten
4. Station: unterkriechen und übersteigen von Hindernissen (3 Durchläufe) in 3 Minuten
5. Station: C-Schlauch einfach rollen in 2 Minuten

Truppführerprüfung

Wir dürfen nun den vier nächsten Kamerad:innen zur bestandenen Truppführerausbildung am 5. Oktober gratulieren und ein weiterer Kamerad ist dem Abschluss wieder einen Schritt näher gekommen.

Übung - Forstunfall mit eingeklemmter Person

Am 27. September fand eine etwas andere Feuerwehrübung statt. Wir durften unser Wissen von der vorherigen Schulung praktisch, anhand eines Einsatzszenarios, anwenden. Der Alarmtext führte uns zu einem Forstunfall mit eingeklemmter Person in das Gemeindegebiet Forst und zwei Personen sollten gerettet werden. Die Rettung der Verletzten ist in kürzester Zeit gelungen und nach der Übung wurden noch weitere Möglichkeiten direkt vor Ort erprobt, um Lasten zu entfernen und zu heben.

Abbau Hochwasserschutzdämme

Am 25. September wurden die Hochwasserschutzdämme in den Bereichen Feldgasse und Schaffnerweg von uns wieder abgebaut.

Wir hoffen, dass alle vom Hochwasser verschont geblieben sind!

  1. Wandertag und Festabschluss
  2. Schulung - Personenrettung
  3. Weitere Dammaufbauarbeiten
  4. Dammaufbau und "Baum über Straße"
  5. Tag des Kindes
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Laufende Einsätze OÖ

Karte Laufende Einsätze

Aktuelle Wetterlage

Aktuelle Wetterlage Österreich

  • Impressum
  • Internes

© Freiwillige Feuerwehr Pürach powered by GAM Project IT-Solutions